Provisionsfreie Immobilienangebote
Tagungs- und Gästehaus in Porta Westfalica zu verkaufen
Gesamtfläche: ca. 460 m²
Wohnfläche ca. 400 m²
Nutzfläche ca. 60 m²
Grundstück ca. 1.387 m²
Zimmer 17
Kaufpreis 245.000,00 EUR
In wunderschöner, ruhiger Aussichtslage, mitten im Wald, finden Sie an der Porta Westfalica auf dem Kamm des Wiehengebirges und direkt neben der Wittekindsburg, die seit diesem Jahr einen neuen Betreiber hat, diese momentan als Tagungs-/Gästehaus genutzte Immobilie. Aufgrund der Größe und Raumaufteilung könnten Sie hier auch Ferienwohnungen, ein Waldheim, ein großes Einfamilienhaus, einen Mehrgenerationenhaushalt etc. entstehen lassen.
Im Untergeschoss, das aufgrund der Hanglage über vollwertige Räume verfügt, befinden sich momentan ein 2-Bettzimmer mit Bad, ein Speiseraum, sowie die große, voll ausgestattet Küche, von der Sie auf eine teils überdachte Terrasse und den sich anschließenden, großen Garten gelangen. Ferner sind auf dieser Etage noch die üblichen Stau- und Vorratsräume, eine Regenwasserzisterne, ein Hauswirtschaftsraum, die Heizungsanlage und zwei Räume, die als Gästezimmer dienen können, vorhanden.
Im Erdgeschoss befindet sich der eigentliche Haupteingang, vom dem Sie in eine helle Diele und ein separates WC gelangen. Ferner erwarten Sie hier noch ein schönes Kaminzimmer mit Zugang in einen Gruppenraum sowie drei 1-3-Bettzimmer mit eigenem Bad. Erwähnenswert ist, dass Sie von jedem Zimmer/Raum auf einen Balkon mit schöner Fernsicht gelangen.
Im Obergeschoss finden Sie drei 2-Bettzimmer sowie zwei 1-Bettzimmer vor, die natürlich auch mit einem Bad und einem Balkon ausgestattet sind.
Das Dachgeschoss erwartet Sie mit einer 1-Zimmer-Wohnung mit Kochnische und Bad sowie einer größeren Wohnung, die sich in einen Vorraum, zwei Schlafzimmer, eine Küche und das Bad aufteilt.
Selbstverständlich gehören zu diesem Haus noch 7 Garagen. Weitere Stellplätze sind direkt vor dem Hauseingang vorhanden.
Ausstattung:
Diese Immobilie wurde zwischen 1967-1977 in Massivbauweise errichtet, mit der Zeit stets renoviert und befindet sich einem durchaus liebevoll gepflegten Zustand.
In der Diele sowie dem Kaminzimmer wurden Steinfliesen verlegt. Alle anderen Zimmer sind mit schönem Stäbchenparkett ausgestattet. In den Küchen befindet sich pflegeleichter PVC-Boden. Die Bäder sind voll funktionsfähig und gepflegt, würden aus heutiger Sicht als „Retro“ bezeichnet werden, da die Fliesen noch baujahrentsprechend sind.
Die Bäder verfügen in der Regel über ein Fenster und sind mit einer Dusche bzw. Badewanne versehen. Die große Hauptküche ist komplett und funktional für min. 20 Personen ausgestattet. Sie verfügt über ausreichend Töpfe, Werkzeug und Geschirr sowie einen Gewerbegasherd mit elektrischem Backofen, eine Spülmaschine, einen Kühl- und Gefrierschrank.
Beheizt wird das Haus durch eine Ölzentralheizung der Firma Viessmann. Als zusätzliche Wärmequelle dient der schöne Kamin im Kaminzimmer. Bei den Fenstern handelt es sich größtenteils um isolierte Kunststoffsprossenfenster. Die Dachschrägenfenster sind ebenfalls isoliert, allerdings aufgrund der Optik (bis auf die Badfenster) aus Holz. Auf der Hauseingangsseite verfügen die Erdgeschossfenster über Ziergitter, die Fenster im Obergeschoss über schöne Klappläden.
Lage:
In ruhiger Waldlage im Naturschutzgebiet, fernab von jeglichem Alltagsstress, befindet sich dieses zum Verkauf stehende Haus mit traumhafter Fernsicht auf dem Kamm des Wiehengebirges und direkt neben der Wittekindsburg.
Durch die besondere Lage blieb es nicht aus, dass sich zahlreiche Wanderwege um das Verkaufsobjekt gebildet haben. So können Sie heute beispielsweise auf dem Kamm des Wiehengebirges von Hameln bis nach Osnabrück wandern. Darüber hinaus führen am Verkaufsobjekt der Jakobsweg von Minden nach Soest sowie der europäische Fernwanderweg E11 entlang.
Da das Wiehengebirge die erste Erhebung seit der Nordsee ist, wird der Platz direkt neben dem Haus auch viel von Drachenfliegern als Startrampe und entsprechenden Zuschauern genutzt.
Aufgrund der nahe gelegenen Weser bieten sich aber auch Dampfer- und Kanufahrten an. Zudem sind viele interessante Ausflugsziele, wie z. B. das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, die Margaretenkapelle, der Potts Park und das Bergwerksmuseum Kleinenbremen gut zu erreichen.
Auch wenn nur über einen Waldweg erreichbar, gelangen Sie recht schnell nach Porta Westfalica mit Zugverbindung nach Hannover und Bielefeld. Die beiden zuvor genannten Großstädte sowie Bremen und Osnabrück und sind jeweils ca. 80 km entfernt. Besonders zu erwähnen ist auch die Nähe zur A2, die Sie in ca. 15 Minuten erreichen.
In Porta Westfalica finden Sie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Banken/Sparkassen sowie zahlreiche Restaurants und Cafés. Selbstverständlich sind vor Ort auch Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen vorhanden.
Gerne können Sie auch das Angebot der Wittekindsburg wahrnehmen, die seit diesem Jahr einen neuen Betreiber hat.
Energieverbrauchskennwert: 299,1 (kWh/(m²*a))
Stromverbrauchskennwert: 10,7 (kWh/(m²*a))
Heizenergieverbrauchskennwert: 288,4 (kWh/(m²*a))
Wesentlicher Energieträger: Öl
Baujahr: 1977